DAS EUROPÄISCHE E-COMMERCE-GÜTEZEICHEN

Im Online-Shop von Ötscher Berufskleidung können Kunden sicher einkaufen! Der Online-Shop erhielt als erster Berufsbekleidungs-Onlineshop in Österreich das Gütesiege!
Vertrauen und Sicherheit gehören für die Konsumenten zu den wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines Online-Shops. Der österreichische Internet-Ombudsmann hat ein strenges Aufnahmeverfahren für die Vergabe des EURO-LABEL - DAS EUROPÄISCHE E-COMMERCE-GÜTEZEICHEN entwickelt, um den Konsumenten Sicherheit bei Einkäufen in Online-Shops garantieren zu können.
Seriöse Online-Shops werden somit durch das Gütezeichen-Logo auf den ersten Blick erkennbar, und dadurch wird ein sicheres Einkaufen im Internet gewährleistet.
Das Prüfverfahren wird von der neutralen Zertifizierungsstelle EURO-LABEL – Das Europäische E-Commerce-Gütezeichen – Verein zur Förderung der kundenfreundlichen Nutzung des Internets (www.guetezeichen.at) durchgeführt. Nur wenn ein Unternehmen in den Bereichen Zahlungsmodalitäten, Konsumentenschutzgesetz, Umtausch- und Rückgaberechte, usw. alle geforderten Richtlinien erfüllt, wird das Gütesiegel ausgestellt. Einen relevanten Punkt zur Vergabe des Gütesiegels stellen auch stichprobenartige Überprüfungen der Online-Shops (Testkäufe, AGB-Kontrolle) dar, die durch das Institut selbst durchgeführt werden.
Die wichtigsten Kriterien für Sie zusammengefasst:
- Akzeptieren einer unabhängigen Schlichtungsstelle
- Einhaltung der österreichischen E-Commerce-Richtlinien
- Regelmäßige Überprüfung durch das Institut
- Sichere Verwaltung der Nutzerdaten
- Geregeltes Umtausch und Rückgaberecht
- Einhaltung der betreffenden Gesetze
